Anglo Nubier Ziege Nubische Geiten American Nubian Anglo Nubian Goat Koza Anglonubijska Англо-нубийска коза الانجلو نوبيان
Die Website ist im Aktualisierung - Bitte haben Sie noch etwas Geduld
Aktuelles über Elite's Anglo Nubier Ziegen finden Sie auf :
https://www.facebook.com/natalia.prochazka
Kontakt: postmaster@anglo-nubier-elite.de
Die Anglo Nubier Ziege ist eine geradezu königliche Erscheinung
Kräftig, großrahmig gebaut, muskulös und langbeinig mit gerade gestellten Hinterbeinen.
Für diese Rasse typisch sind die anliegenden Hängeohren, die über das Maul hinunterreichen. Schlanke Hals, kurzer Kopf mit extrem geramsten Nasenrücken (Römernase).
Kugeleuter mit ausgeprägtem Voreuter. Die Tiere sind sowohl gehörnt als auch ungehörnt. Das Haar ist kurz, glatt und fein. Von Braun, schwarz und weiß sind alle Farbkombinationen möglich.
Wegen ihrer aufrechten, stolzen Haltung und exzellentem Bewegungsablauf ziehen Anglo-Nubier-Ziegen die Blicke sofort auf sich. Schon von weitem wird man neugierig,
wenn man die farblich abwechslungsreich gemusterten Tiere auf einer Wiese beobachtet. So war auch ich sofort begeistert, als ich diese Ziegen das erste Mal zu Gesicht bekam.
Mittlerweile hat mich ihr Charakter restlos überzeugt, ja, gerührt. Ihre wache Intelligenz, ihr Sanftmut, ihre Zugänglichkeit sind regelrecht ansteckend.
Hat man einmal Anglo Nubier Ziegen kennengelernt, will man auf ihre Freundschaft nicht mehr verzichten. Neben ihrem Nutzen bereiten sie mir und meinem Mann viel Freude,
Kurzweil und Entspannung, weil sie auf uns eingehen und uns auch fordern, sich immer wieder mit ihnen zu beschäftigen.
*Pseudotuberkulose
*Schmallenberg-Virus (SBV)
*CAE Unverdächtigkeitsstatus

Die Anglo Nubier Ziege - Allgemeine Informationen
Widerristhöhe: Bock ab 90 cm, Ziege ab 80 cm Gewicht: Bock ca.100 kg, Ziege ab.75 kg
Geschlechtsreife: nach ca. 8 Monaten Fortpflanzungszeit : Herbst
Tragzeit: ca. 5 Monate Anzahl Junge: In der Regel 2, aber auch 3 oder 4
Fruchtbarkeit: 200%
Milchleistung: Sahnig, edel und elegant im Geschmack. Die Qualität ihrer Inhaltsstoffe sichert ihr einen Spitzenplatz innerhalb der Ziegenmilchproduktion.
Bei entsprechender Fütterung liegt die Milchleistung ca. 800 bis 1200 Kg in 300 Tagen bei ca. 5% Fett und ca. 4% Eiweiß, es gibt bei Spitzentieren bis zu 10 % höhere Leistung.
Herkunft: Ende des 19. Jahrhunderts wurde für jede Ziege aus dem nahen, mittleren und fernen Osten der Ausdruck – Nubisch verwendet.
Die Rasse geht zurück auf die Zairaibi-Rasse in Ägypten und die Jamnapari-Rasse in Indien. Erste Tiere kamen in der 2. Hälfte des 19.Jahrhunderts als Milchlieferanten nach England.
1910 wurde in England das Herdebuch für diese Rasse eröffnet und im Verlauf der Zeit eine entsprechende Selektion auf höhere Milchleistung und Hornlosigkeit durchgeführt.




Jamnapari Zairaibi
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Heimat meiner Anglo-Nubier-Ziegen
Meine geselligen Ziegen leben in Hessen, etwa 10 Minuten entfernt von Gießen, in einem Landschaft Gebiet, umgeben von Feldern und Wiesen, weit entfernt also von Industrie und Stadtstreß. Hier in Ruhe und frischer Luft führen sie ein geruhsames und problemloses Leben in guter Nachbarschaft mit anderen Tieren. Ideale Voraussetzungen für Zucht und Haltung.
Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick......meine liebste Sappho
Erläuterungen zum Ziegen Bewertung in Deutschland
|
Wertnoten |
|
Zeichenerklärung |
Bw |
Bewertung (Rahmen, Form, Euter bzw. Bemuskelung) |
† |
Preise auf DLG und Landesschauen |
9 |
ausgezeichnet |
* |
Preise auf Regionalschauen |
8 |
sehr gut |
ZE |
Eintragung ins Eliteziegenbuch |
7 |
Gut |
ZL |
Eintragung ins Ziegenleistungsbuch |
6 |
Befriedigend |
V |
Hilfsherdbuch, keine volle Abstammung |
5 |
durchschnittlich |
H |
vor dem Namen = gehörnt |
4 |
Ausreichend |
E |
Geburtstyp Einlinig |
3 |
Mangelhaft |
Zw |
Geburtstyp Zwilling |
2 |
Schlecht |
Dr |
Geburtstyp Drilling |
1 |
sehr schlecht |
Vi |
Geburtstyp Vierling |
|
|
ML |
Milchleistung |
|
|
Fk |
Fruchtbarkeit |
Bedeutung der Abkürzungen // Ziegen Qualifikationen // BGS - British Goat Society
*
|
18 Punkte oder mehr, 24 Stunden Melkwettbewerb, mindestens 3,25 % Butterfett bei jedem Melken
|
Q |
20 Punkte oder mehr, 24 Stunden Melkwettbewerb, mindestens 4,00 % Butterfett bei jedem Melken Milchleistung von 4,5 Kg in 24 Stunden unter 365 Tagen, 4,00 Kg in 24 Stunden über 365 Tagen. Mütter mit diesen Qualifikationen, die sich für *, Q oder Q*qualifiziert haben, geben dies als*1 oder Q*1 an die Tochter und als*2oderQ*2an die Enkelin weiter, wenn diese ebenfalls die oben genannten Ergebnisse erreicht haben.
|
R
|
Milchleistung Prüfung mit Auszeichnung der Ziege in 365 Tagen, oder weniger Tagen, von 1000 Kg Milch
mit mindestens 3 % Butterfett. Die Abkürzung dann R105 = 1050 Kg (Minimum) bis R140 = 1400 Kg (Minimum)
|
RM
|
Register of Merit Award. Ziegen mit einer Milchleistung von 1300 Kg in einer Laktation, mit einem Ziegenkitz bei Fuß.
|
AR
|
erweiterte Präfix Registrierung, Milchleistung in einer Laktation 1600 Kg, mindesten 3,5 % Butterfett, die Mutter muss AR oder AM besitzen, auch die Mutter des Vaters muss AR oder AM besitzen.
|
†
|
Dolch Präfix, eine eingetragene männliche Ziege, dessen Mutter und auch die Mutter des Vaters einen*oder Q Status besitzen.
|
§
|
Mark Präfix, eine eingetragene männliche Ziege, dessen Mutter und auch die Mutter des Vaters ein R-Präfix besitzen.
|
§§
|
eine eingetragene männliche Ziege, dessen Mutter und die Mutter des Vaters RM oder AR besitzen und
der Vater § oder §§ eingetragen sein.
|
SM
|
männliche Registrierung für Vatertiere von denen fünf Töchter*, Q, AR, RM oder R erreicht haben
|
CC |
Challenge Certificates. Männliche Ziegen, benötigen 3 Beurteilungen von 3 getrennt richtenden Richtern, weiterhin müssen die männlichen Ziegen 3 Töchter gezeugt haben, die *, Q, AR, RM oder R- Status besitzen. Weibliche Ziegen müssen ebenso 3 mal von 3 getrennt richtenden Richtern beurteilt sein und 18 Punkte, oder mehr erreicht haben, ein Q*und drei Inspektion-Produktion Challenge-Certificates
erhalten haben, um dann als männliche und weibliche Ziegen als Meister CH-Präfix zu bekommen.
|
BrCh
|
Breed Champion (Rasse-Champion)
|
Kontakt:
Natalia Prochazka postmaster@anglo-nubier-elite.de